UA-154942526-2
top of page

Was ist Digitale Auszeit?

Digitale Auszeit. Digitale Entgiftung. Digital Detox. Was bedeuten diese Begriffe? 

​

Bei diesen Konzepten geht es darum, einen bestimmten Zeitraum ohne die Nutzung digitaler Geräte zu verbringen. Hierbei kann sowohl komplett auf Smartphone, Computer und Soziale Medien verzichtet werden, oder es können vereinzelte Methoden in den Alltag mit einbezogen werden. 

Warum brauchst du eine Digitale Auszeit?

Medienkonsum. Digitalisierung. Dauererreichbarkeit. Was macht das mit dir?

​

Durchschnittlich schauen wir 200 Mal am Tag auf unsere Smartphones und entsperren es hierfür 80 Mal täglich. Mehr als 50% haben ihr Handy am Tisch während sie Mahlzeiten zu sich nehmen und 58% von uns lesen Nachrichten sofort, wenn sie eingehen. 

​

Diese Zahlen weisen darauf hin, dass unsere Leben immer mehr online stattfinden. Zusätzlich zu unserem immer digitaleren Umfeld, steigt der Druck, andauernd erreichbar zu sein - sei es privat oder für die Arbeit. 

​

Die Nutzung unserer Handys und der sozialen Medien ist mittlerweile stark in unserem Alltag verankert. Oft wird in jedem freien Moment zum Smartphone gegriffen.

 

30 Gründe für eine Digital Detox (EN)

Wie funktioniert eine Digitale Auszeit?

Eine Digitale Auszeit bedeutet, einen gewissen Zeitraum ohne die Nutzung digitaler Geräte zu verbringen. Dies kann sowohl für einen längeren Zeitraum in Form eines Retreats, Workshops oder ähnlichem unternommen werden, als auch durch eigenst implementierte Methoden umgesetzt werden. 

​

Bei einem Digitalen Auszeit Retreat gibst du deine digitalen Geräte bei Ankunft ab und bekommst sie kurz vor der Abreise wieder ausgehändigt. Somit wird Raum geschaffen, um in dich zu kehren, deine Batterien aufzuladen und dich weiterzuentwickeln.

​

Digitale Auszeit im Alltag, zum Beispiel durch das bewusste Weglegen des Handys vor dem Schlafgehen oder das Installieren von Nutzungs-messenden Apps, die dir anzeigen wie viel Zeit du auf gewissen Sozialen Medien verbringen, spielt hierbei auch ein Rolle. 

​

Nur durch ReflexionHinterfragen und Auseinandersetzen mit der Nutzung von Smartphone & Co. kannst du eine langfristige, achtsame und ausgeglichene Beziehung zur digitalen Welt entwickeln

Was bringt dir eine Digitale Auszeit?

Eine Digitale Auszeit dient dazu, einen achtsameren Umgang mit den digitalen Geräten in deinem Leben zu entwickeln. Gleichzeitig erschafft eine Auszeit den Freiraum, dich ohne digitale Ablenkung auf dein eigenes Wohlbefinden zurückzubesinnen.

​

Durch Entspannung, Erholung und Entschleunigung kehrst du ausgeglichener und mit neuen Methoden für den Umgang mit deinem Smartphone in den digital dominierten Alltag zurück. â€‹

​

Es geht bei einer Digitalen Auszeit nicht um Verzicht und Einschränkung, sondern um Weiterentwicklung und Bereicherung. Ziel ist es, den Umgang mit deinen digitalen Geräten zu hinterfragen, einzuschätzen und nachhaltig gesunde Grenzen zu schaffen.

bottom of page